Perspektiven für den Kurswechsel

Wie blickt die Praxis auf den aktuellen Kurs der Klimapolitik? Was fordern die Immobilienunternehmen und -verbände? Antworten darauf geben die Unterstützer der Initiative Praxispfad CO₂-Reduktion im Gebäudesektor – direkt aus der Praxis.

Interview mit Burkhard Pawils, Vorstandsvorsitzender der Altonaer Spar- und Bauverein eG

Was Wohnungsbaugenossenschaften beim Klimaschutz leisten und warum technischer Pragmatismus, soziale Verantwortung und verlässliche Förderprogramme zusammengehören, erläutert Burkhard Pawils im Interview.

Weiterlesen
Interview mit Dr. Henri Lüdeke, Geschäftsführer der WBV Wohnbau-und Verwaltungs-GmbH Coswig

Warum der Effizienzpfad Mieter und Vermieter gleichermaßen finanziell überfordert und für die Wohnungsunternehmen der falsche Weg ist, erklärt Dr. Henri Lüdeke im Interview.

Weiterlesen
Interview mit Christine Koretzky, Vorständin des Lübecker Bauvereins

Christine Koretzky plädiert für eine Förderpolitik, die echte CO₂-Reduktion belohnt und zeigt im Interview am Beispiel eines Neubauprojekts, warum Fernwärme statt Dämmung oft der klügere Weg ist.

Weiterlesen
Interview mit André Kazmierski, Geschäftsführer der Stadtbau Aschaffenburg

Wie politische Verlässlichkeit Klimainvestitionen ermöglicht und was ein modernisiertes Quartier in Aschaffenburg bereits heute für die CO₂-Reduktion leistet – darüber spricht André Kazmierski im Interview.

Weiterlesen
Interview mit Birgit Eckert-Gmell, Geschäftsführerin der IGEWO GmbH & Co. Wohnungsunternehmen KG

Warum für Birgit Eckert-Gmell nicht die Dämmung, sondern eine CO₂-freie Energieversorgung der richtige Weg ist, erklärt sie im Interview.

Weiterlesen